Achtsamkeit • Klarheit • Impuls
Im Zentrum der Beratung stehst du und dein Anliegen. Vertrauen und Respekt sind die Basis meiner beraterischen Tätigkeit.
Ich respektiere dich, deine Haltung und deine Werte.
Mein Coaching ist personenzentriert und systemisch-lösungsorientiert.
Je nach Situation und Bedürfnis, zum Beispiel bei beruflicher Veränderung oder bei Konflikten, wende ich verschiedene Methoden an: die Arbeit mit Bildern und Metaphern, Geschichten, Aufstellungen, Rollenbildern. Dies soll dir helfen, Klarheit und die für dich richtige Entscheidung zu finden.
Als Beratungsperson bin
ich für die Prozessgestaltung verantwortlich und begleite dich auf deinem Weg,
indem ich dir zuhöre und dich wahrnehme. Ich frage nach, spiegle, kläre und fasse zusammen.
Ablauf
In einem ersten Gespräch
werden wir dein Anliegen und das Ziel der Beratung besprechen. Wir definieren
gemeinsam den Auftrag und den Rahmen der Beratung.
Eine Beratung benötigt in
der Regel zwischen zwei bis fünf Gesprächen von maximal einer Stunde Länge. Zu
Beginn einer jeden Sitzung besprechen wir dein aktuelles Anliegen und das
Ziel der jeweiligen Sitzung.
Während der Beratung bist
du für dein Anliegen, für die Arbeit an den Inhalten und an deiner Exploration verantwortlich. Ich dagegen werde dich dabei begleiten, dir zuhören, Fragen stellen und dir mögliche Wege vorschlagen.
Die Beratung können wir in meinen Praxisräumen in Zürich Oerlikon (siehe Kontakt), oder auch in der Natur beim Spazieren durchführen. Auch eine Online-Beratung ist möglich.
Beratungsleistung
Das Erstgespräch ist kostenlos.
Die Kosten für die Einzelberatungen betragen CHF 150 Franken/Stunde.
Für Klient:innen in Ausbildung (Lernende, Studierende) sind die Beratungen kostenlos.
Das Honorar ist bar oder via TWINT am Ende der Sitzung zu zahlen.